die bundeseinheitliche Aufstiegsfortbildung zum SHK-Kundendiensttechniker bietet Gesellen eine neue berufliche Perspektive, die mit einem Gewinn an Ansehen innerhalb und Außerhalb des Betriebs und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich verbunden ist.
Der Nutzen für das Unternehmen liegt auf der Hand:
Die Qualifizierung "SHK-Kundendiensttechniker" befähigt den Teilnehmer dazu, sich umfassen in den neuen Techniken zu qualifizieren, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, die Firma beim Kunden angemessen zu repräsentieren und ihr damit zu Folgeaufträgen zu verhelfen.
Das Seminar wird von der Innung SHK Köln regelmäßig an die modernen Techniken und Weiterentwicklungen angepasst. So werden z. B. praxisnahe Kundensituationen geschaffen, indem die Seminarteilnehmer mit Tablets und Hersteller-Apps arbeiten. So können die Kundendiensttechniker direkt beim Kunden agieren.
Seminarinhalt
Allgemeine technische Kenntnisse
Gerätetechnik
Anlagentechnik
Dauer: |
240 Stunden (Freitag/Samstag) |
Zugangsvoraussetzungen: |
Abgeschlossene Gesellenprüfung und 2 Jahre Berufserfahrung |
Kosten: |
1.780 € Mitglied / 2.310 € Nicht-Mitglied |
Zertifikat: |
bundesweit anerkanntes Zertifikat |
Weiterbildungspass: |
5 Bonuspunkte |
Anmeldung:
Berufsförderungswerk
der Gebäude- u.
Energietechnikhandwerke e. V.
Frau Marina Smieja
Am Neuen Markt 11
14467 Potsdam
Anmeldeformular zum Ausdrucken